Der Keller wurde inzwischen vollständig getrocknet. Das hat wie angekündigt einige Wochen gedauert und wir mussten danach die fiesen Stolperfallen in Form von hochstehenden Linoleumklappen selbst beseitigen. Man glaubt gar nicht, wie fest das Zeug ist, wenn man seitlich dagegen läuft...

Dann ging irgendwie alles schnell - Kisten packen, Möbelpacker für die schweren Dinge anheuern und umziehen. Am Umzugstag haben Etienne und Thorstens Papa noch heldenhaft einen Boden da eingezogen, wo vorher mal eine Wendeltreppe vom EG in den Keller war. Der dient im Moment als Stellplatz für ungeöffnete Kartons, soll aber mal eine Leseecke werden. Dank Chris haben wir ein vollständig eingeräumtes Bücherregal und auch mein Spinnzimmer hat sie soweit bestückt, dass ich nur noch Regale einräumen und ein bisschen umschichten musste. Mein Pappa ist vor zwei Wochen nochmal angereist und hat sich mit unserer Küche selbst übertroffen - sie ist heute fertig geworden :-)
In der Zwischenzeit haben wir im Keller ein bisschen weitergemacht. Dank Etiennes Mama hat das größere Zimmer in der Kellerwohnung nun Tapete und auch das kleinere hat schon ein paar Bahnen bekommen. Außerdem haben wir eine weitere Tür mit Rigips zugemacht (ja, wir mögen das! :-D) und eine zugemauert. Das war neu für uns, hat aber letztendlich recht gut geklappt.
Chris und ich waren neulich bei einem Fliesenverlegkurs im Bauhaus, um uns für das Bad zu wappnen. Leider ist die Wand so uneben, dass wir Anfängerinnen da nicht so ohne Weiteres drauf los fliesen können. Vermutlich müssen wir sie verputzen lassen oder schnell lernen, wie man das über eine große Fläche gerade hinkriegt.
